Etui für Siwak
Der Siwak ist eine von Allah sehr geliebte Sunnah in dem Sinne, dass er den Mund reinigt. Der Gebrauch dieses Holzes, in dem ein Segen liegt, besitzt ein besonders nützliches Zubehör. Es handelt sich dabei um das Siwak-Etui, dessenGebrauch sich heute in der muslimischen Gemeinschaft verbreitet.
Der Siwak ist eine von Allah sehr geliebte Sunnah in dem Sinne, dass er den Mund reinigt. Der Gebrauch dieses Holzes, in dem ein Segen liegt, besitzt ein besonders nützliches Zubehör. Es handelt sich dabei um das Siwak-Etui, das heutein der muslimischen Gemeinschaft immer häufiger verwendet wird. Noch vor einigen Jahren hätte niemand daran gedacht, ein solches Objekt auf den Markt zu bringen. Doch aus der religiösen Praxis entstehen auch fabelhafte Ideen. Wie zum Beispiel die, den Alltag zu erleichtern, um die Sunnah fortzuführen. Und wie der Hadith des Propheten (Friede und Segen auf ihm) so schön sagt: "Wer im Islam eine gute Praxis einführt, wird dafür belohnt werden und der Lohn all derer, die sie bis zum Tag der Auferstehung praktizieren".
Das Siwak-Etui: ein sinnvolles Taschenaccessoire
Die Verwendung des Siwaks im Alltag ist eine Sunnah, die allmählich verloren geht. Dennoch ist es eine sehr empfohlene Praxis im Islam. Die Tatsache, dass man ein Siwak-Etui besitzt, hat mehrere Aspekte. Zunächst einmal ein funktionales Bedürfnis, das wir später beschreiben werden. Und schließlich ist es die Möglichkeit,das Arrakholz in der Tasche oder im Beutel überallhin mitzunehmen.
Denken Sie daran, dass es Ihnen das Reinigen Ihres Mundes erleichtern wird. Um den Meswak zu verwenden, muss man nur die Kappe entfernen. In Form eines Kugelschreibers können Sie ihn in das Innere des Geräts stecken, um ihn jederzeit zu verwenden.
Diesen Vorteil können Sie zum Beispiel in einem bestimmten Kontext außerhalb der Sunna nutzen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie bei der Arbeit sind und keine Zeit zum Zähneputzen hatten. Sie sollten lediglich das Siwak-Etui öffnen, um es zu benutzen.
Bewahren Sie Ihre natürliche Zahnbürste vor Staub
Wir alle waren es gewohnt, unseren Siwak in seinem Plastikbeutel aufzubewahren. Aber wie sieht es aus, wenn man das rohe Stück Holz direkt kauft?
In der Tasche vermischt sich der Siwak mit dem Staub oder den Stoffen, die sich im Inneren der Tasche befinden. Wenn das der Fall ist, schält man ihn in der Regel weiter, um wieder an sein Rohmaterial zu gelangen. Mit einem einfachen Siwak-Etui kann man den Siwak jedoch bewahren, ohne dass er von unerwünschten Elementen befleckt wird.
Speichelrückstände greifen jedes Material an, das ihnen in die Quere kommt. Das Etui für das Arrakholz ist daher ein Element, das die Reinheit Ihres Siwaks bewahrt. Außerdem hält der Siwak dadurch länger.
Ein gar nicht so nutzloses Utensil also doch!
Bei all diesen Erklärungen ist der Besitz eines Siwak-Etuis eine Selbstverständlichkeit. Es wird Sie wie ein alltäglicher Begleiter in Ihrer Tasche begleiten. Ein solches Zubehör erleichtert die Verwendung des Siwaks. Dieser Reflex, der zur Selbstverständlichkeit wird, ist eine Gelegenheit, kostenlos Hassanat zu verdienen.
Indem Sie eine von vielen Menschen vernachlässigte Sunnah wiederbeleben, tragen Sie auch dazu bei, sie zu verbreiten. Dies geschieht durch guten Rat. Ein einfaches Etui ist also die Gelegenheit, seinen Siwak überall mit hinzunehmen. Sie müssen es nur unauffällig öffnen, um es sinnvoll zu nutzen.